Man hätte es für einen Aprilscherz halten können, aber es war keiner. Am 1. April 2014 veröffentlichte Tobias Schwarz, u.a. Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Netzpolitik von Bündnis 90/Die Grünen Berlin, einen… [Weiterlesen]
Schon seit einiger Zeit verärgert der Dienst DynDNS seine Nutzer mit mannigfaltigen Änderungen des kostenlosen Dienstes. Der bestand darin, eine feste Domain auf dynamisch zugewiesene IP-Adressen zu routen. Gestern nun… [Weiterlesen]
Vor gar nicht langer Zeit habe ich hier über einen DVB-C-Netzwerktuner geschrieben, den ich auf der IFA entdeckt habe. Es ging um den Silicondust HD HomeRun 4DC (HDHR-4DC). Und wie… [Weiterlesen]
Wie im Eintrag „Unterstützung gesucht: Software-Codec für Hörfunker“ beschrieben, ist mir mein Codec abgeraucht und ich suchte nach einem guten Ersatz – bestenfalls auf Software-Basis unter Linux oder Mac OS… [Weiterlesen]
Murphy’s Law ist mächtig und hat natürlich auch mal wieder bei mir zugeschlagen: Mein Codec (manche nennen das Gerät auch Ton- bzw. Audio- „Anschaltgerät“) hat seinen Geist in Teilen aufgegeben.
Habe den SiliconDust HD Homerun 4DC auf der IFA 2013 entdeckt. Ist nen schnuckeliges Gerät für Kabelfernsehen (DVB-C) übers Netzwerk. Darf ihn bald testen. (HD HomeRun HDHR3-4DC)
Manchmal hat man wirklich Unglück im Glück. So wie ich, als ich fast einmal einen „Mercedes 450 SEL 6.9“ geschenkt bekommen hätte. Aber das Glück ist nicht unbedingt mit den… [Weiterlesen]
Manchmal ist einfach der Wurm drin. Innerhalb nur eines Monats ist mir in meinen Servern je eine Platte ausgefallen – nach Jahren fast ohne Plattencrash. Die letzten – eine ungewöhnliche… [Weiterlesen]
Es ist zumeist eine wirklich große Freude, auf Hörer, Leser und Zuschauer der eigenen Stücke zu treffen. Man kommt ins Gespräch und schwupps ist man in einem richtigen Tech-Talk. Zuletzt… [Weiterlesen]
Es sind nur noch wenige Tage, bis der 29. Chaos Communication Congress in Hamburg seine Pforten öffnet. Ich habe die Ehre, auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie… [Weiterlesen]