Buderus/Bosch Heiztherme an Unifi-Netzwerk

Meine Heizung ist zum Glück nicht so alt und bringt sogar eine Netzwerkanbindung integriert mit. Mit der Anbindung an Home Assistant über das entsprechende Modul bekomme ich sogar unfassbare Mengen an Informationen in Echtzeit. So weit, so toll. Das ganze tat, bis ich mein damals recht flaches Netzwerk von Fritzbox zu Unifi umbaute. Nach dem Umbau habe ich die Heizung in ihr eigenes VLAN gesperrt und gedacht, das funzt. Tat es nicht.

>> Daten über Daten – hier nur ein kleiner Ausschnitt der verfügbaren Daten in der Custom Component für Bosch Thermostate in Home Assistant <<

Reproduzierbar alle zwölf bis sechzehn Stunden zeigten mir sowohl das Bedienpanel der Heiztherme als auch Home Assistant an, dass keine Daten mehr fließen. Die LED am Netzwerk-Port hingegen waren weiter am Leuchten und zeigten die aktive Verbindung an. Eine Lösung für das Problem fand ich trotz langer Suche und Unmengen an Versuchen nicht.

Gut ein Jahr habe ich damit gelebt, dass dem so ist und meine Heizung so wenig „smart“ wie früher war. Dann hat es mich gewurmt. Schließlich soll funktionieren, was da ist und funktionieren sollte. Außerdem fehlte mir die praktische und ziemliche genaue Außen-Temperatur-Anzeige. Also erneut die Websuche angeworfen.

Diesmal habe ich anscheinend nach den richtigen Schlüsselworten gesucht. Ich stieß auf das Ubiquiti-Networks-Forum.de. Dort ging es zwar erstmal um eine Junkers-Heizung, aber irgendjemand hat im Verlauf der Diskussion die Schlagworte „Buderus“ und „Bosch“ genannt. Und dann fand sich die Lösung: Die VLANs sind schuld!

Meister „gierig“ schrieb bereits im sechsten Eintrag von Netzwerkkarten, die nicht mit „tagged frames“ und damit nicht mit meiner VLAN-Konfiguration klarkommen. Ergo: Die Netzwerkkarte meiner Buderus verschluckt sich an den VLAN-Tags in den Netzwerk-Paketen. Die Lösung war sofort klar: Der Port, an der die Buderus hängt, bekommt ein VLAN-Tag fest zugewiesen und unter „Tagged VLAN Management“ wähle ich „Block All“. Fertig. Seitdem läuft die Netzwerk-Karte stabil – nun schon seit Wochen.

Vielen Dank an alle Akteure im Posting „Probleme mit LAN Verbinung der Heizung“ für die Lösung und die Erläuterungen!

>> Status aktiv, aber keine Verbindung – why?!?
Kleine Änderung, große Wirkung
Online again! <<

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.